Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Zürs Lech kostenlos schalten. Das Lech-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Lech (Vorarlberg).Städtepartnerschaften.
- Kampen (Sylt) auf der Insel Sylt im Bundesland Schleswig-Holstein in Deutschland: Gastgeschenk an die nordfriesische Gemeinde war die Gondel der ehemaligen Mohnenfluhbahn, die nun am Kampener Strand aufgestellt ist. Im Gegenzug steht nun in Lech ein Reetgedecktes Bus-Wartehäuschen.
- Beaver Creek Resort in Colorado USA: Beaver Creek Resort ist das grösste US-amerikanische Wintersportgebiet und befindet sich in Privateigentum. Dort befindet sich auch die weltberühmte Weltcupabfahrt "Birds of prey" (Raubvogelpiste).
- Hakuba in Japan: das Dorf Habuka ist die Geburtsstätte des japanischen Skisports und Austragungsort der alpinen Bewerbe bei der Olympiade 1998 Nagano.
Lech (Vorarlberg).Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 253 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 2.956 Beschäftigten und 27 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 1.163. Tourismus und Fremdenverkehr sind extrem wichtig. In Wintersaison 2004/2005 gab es in Lech 870.593 und im Winter 2006/2007 849.477 Nächtigungen und in der Sommersaison 2005 123.260 sowie im Sommer 2006 117.272 Nächtigungen.Lech ist Ziel zahlreicher Wintersportler, darunter auch seit längerem der Niederländischen Königsfamilie. Zahlreiche Hotels von der Touristenklasse bis zur Luxusklasse bieten dem Gast eine grosse Auswahl.[3]
Diverse Straßenbezeichnungen:
Zürssiedlung
Sankt Nikolai im Sausal Grundstück Kuchl Grundstück Lockenhaus Grundstück Litzelsdorf Grundstück Hofamt Priel Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Lech: (StraßenOest)
Omesberg Lech Schönenberg Lech Tannberg Lech
Hausnummern Zürs:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Zürs+Geschichte:
Lech+Sehenswertes
Lech (Vorarlberg).Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Die Kirche wurde etwa 1390 im gotischen Stil erbaut und 1987 gründlich renoviert. Die ursprünglich romanische Kirche ist noch an verschiedenen Fresken erkennbar - das komplette Kircheninnere wurde 1791 im Landrokoko-Stil umgestaltet. Besonders markant ist der Turm mit 33 Meter Höhe und seinem einzigartigen Zwiebeldach. In der Glockenstube befinden sich sechs Bronzeglocken. Die älteste Glocke stammt aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts.
- Im Dezember 2008 wurde in der Bergstation der Rüfikopfbahn das Kästle Mountain Museum eröffnet. Die Dauerausstellung zeigt die Geschichte der Ski-Marke Kästle sowie deren enge Verbindung mit Lech am Arlberg.
- Das Museum "Huber Hus", das 1590 erbaut wurde, lädt die Besucher im Erdgeschoss zunächst ein, bäuerliches Wohnen und Arbeiten zu entdecken, wobei die Küche den historisch ältesten Kern des Hauses bildet. Exponate vom Barock bis zur Gegenwart, stammen von den ursprünglichen Besitzern, der Familie Huber. Besonders wertvoll sind die zahlreichen Exponate in der "Küferwerkstatt", die teilweise aus dem 18. Jahrhundert stammen. Im Keller des Hauses befindet sich das Archiv der Gemeinde Lech. Im Obergeschoss stehen die renovierten Räume für verschiedenste Zwecke zur Verfügung: Einerseits werden Ausstellungen installiert, andererseits können auch Veranstaltungen wie Workshops und Seminare abgehalten werden.
Die Sommerausstellung 2009 "Schnee. Rohstoff der Kunst" lädt zu einem Streifzug durch 200 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte ein. Ausgehend von der These "Schnee existiert nicht, er ist eine Erfindung" untersucht die Schau, wie sehr die Wahrnehmung des Menschen Bedeutung, Beschaffenheit und Erscheinungsbild des Schnees bestimmt. Die Ausstellung will zeigen, dass sich der Blick auf den Schnee und die Einstellung zum ihm im Lauf der Zeit stark wandelte.- Oberhalb von Lech befindet sich das Naturschutzgebiet "Gipslöcher"
Lech+Kultur:
Lech (Vorarlberg).Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Die Kirche wurde etwa 1390 im gotischen Stil erbaut und 1987 gründlich renoviert. Die ursprünglich romanische Kirche ist noch an verschiedenen Fresken erkennbar - das komplette Kircheninnere wurde 1791 im Landrokoko-Stil umgestaltet. Besonders markant ist der Turm mit 33 Meter Höhe und seinem einzigartigen Zwiebeldach. In der Glockenstube befinden sich sechs Bronzeglocken. Die älteste Glocke stammt aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts.
- Im Dezember 2008 wurde in der Bergstation der Rüfikopfbahn das Kästle Mountain Museum eröffnet. Die Dauerausstellung zeigt die Geschichte der Ski-Marke Kästle sowie deren enge Verbindung mit Lech am Arlberg.
- Das Museum "Huber Hus", das 1590 erbaut wurde, lädt die Besucher im Erdgeschoss zunächst ein, bäuerliches Wohnen und Arbeiten zu entdecken, wobei die Küche den historisch ältesten Kern des Hauses bildet. Exponate vom Barock bis zur Gegenwart, stammen von den ursprünglichen Besitzern, der Familie Huber. Besonders wertvoll sind die zahlreichen Exponate in der "Küferwerkstatt", die teilweise aus dem 18. Jahrhundert stammen. Im Keller des Hauses befindet sich das Archiv der Gemeinde Lech. Im Obergeschoss stehen die renovierten Räume für verschiedenste Zwecke zur Verfügung: Einerseits werden Ausstellungen installiert, andererseits können auch Veranstaltungen wie Workshops und Seminare abgehalten werden.
Die Sommerausstellung 2009 "Schnee. Rohstoff der Kunst" lädt zu einem Streifzug durch 200 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte ein. Ausgehend von der These "Schnee existiert nicht, er ist eine Erfindung" untersucht die Schau, wie sehr die Wahrnehmung des Menschen Bedeutung, Beschaffenheit und Erscheinungsbild des Schnees bestimmt. Die Ausstellung will zeigen, dass sich der Blick auf den Schnee und die Einstellung zum ihm im Lauf der Zeit stark wandelte.- Oberhalb von Lech befindet sich das Naturschutzgebiet "Gipslöcher"
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Lech Zürs
Mietwohnung mieten Lech Zürs
Eigentumswohnung kaufen Lech Zürs
Neubauprojekt Bauträger Lech Zürs
Eigentumswohnung Lech Zürs
Grundstücke:
Grundstück kaufen Lech Zürs
Häuser:
Haus kaufen Lech Zürs
Einfamilienhaus Lech Zürs
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Lech Zürs
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Lech Zürs
Edikte Versteigerung Lech Zürs
|
|
|